Die Universität Luzern bietet in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Kantonsspital und weiteren Praxispartnern eine umfassende Weiterbildung. Beleuchtet werden Themen in Palliative Care, die für die diversen Settings der palliativen Versorgung relevant sind. Ausgangspunkt der Entwicklung und Konzipierung dieser Weiterbildung ist ein übergreifender und interdisziplinärer Ansatz, der als Hauptziel in den nationalen Richtlinien zur Palliativversorgung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG & GDK, 2014) dargestellt wird.
Der «CAS in Decision Making and Situation Monitoring» richtet sich an erfahrene EntscheidungsträgerInnen aus diversen Settings des Gesundheitsbereichs. Der «CAS Decision Making and Situation Monitoring» der Universität Luzern kann ab September 2020 als eigenständiger Lehrgang oder voraussichtlich ab 2022 als Pflichtteil eines in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich geplanten «MAS in Medical Leadership» absolviert werden.
(externe Websites)