Projektförderung
Innovative Lehrprojekte
Die Umsetzung innovativer Lehrprojekte wird durch die Lehrkommission (ULEKO) gefördert.
Ausbildung Doktorierender
Das Prorektorat Internationale Beziehungen und Lehre unterstützt ebenfalls Massnahmen, die die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden verbessern. Antragsberechtigt sind Betreuer/innen und Doktorand/innen.
1. Mai (für das folgende Herbstsemester)
1. November (für das folgende Frühjahrssemester)
Hier finden Sie Projektberichte und -informationen.
Diese Zusammenstellung geförderter Projekte ist nicht abschliessend.
Projekt | Leitung | Form | |
---|---|---|---|
Cybertheologie | Birgit Jeggle-Merz | E-Learning-Seminar | Projektbericht |
Die Entwicklung der modernen Esoterik | Nadja Miczek | Seminar mit Posterpräsentation | Projektbericht |
Ethnologie der Sinne | Bettina Beer | Workshop | Projektbericht |
Fumetto | Frank Neubert | Ausstellung / Vortragsreihe | Programm |
Kunstkammer, Bühne, Bibliothek | Lucas Burkart | Seminar / Exkursion | Projektbericht |
Luzerner Literatur Wiki | Slike Bellanger / Swaran Sandhu | "Wiki" | Beschreibung |
Religionsdebatten in den Medien | Nadja Miczek | Seminar / Expert*inneninterviews | Projektbericht |
Religionswissenschaft heute | Nadja Miczek | Podiumsdiskussion | Projektbericht |
Schleier und Schleierdebatten | Andreas Tunger | Lernen durch Lehren | Projektbericht |
Weltgesellschaft und Weltpolitik | Sandra Lavenex | Werkstattgespräch | Projektbericht |
Wie inklusiv ist die Weltgesellschaft? | Julia Maisenbacher | Workshop (Studierendeninitiative) | Programm |