Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Science in Gesundheitswissenschaften (ab HS 2021)
Die Gesundheitswissenschaften stellen ein Wissenschaftsgebiet dar, welches die Gesundheit des einzelnen Menschen sowie dessen Gesundheitsverständnis und Gesundheitserfahrungen untersucht und in der Systemperspektive die Organisationen, Institutionen und Massnahmen der Gesellschaft für ihren Gesundheitsbedarf evaluiert.
Dabei werden theoretische, empirische und anwendungsbezogene wissenschaftliche Ansätze verfolgt und sowohl die körperlichen als auch die psychischen und sozialen Bedingungen von Gesundheit und der Vermeidung von Krankheit in einer Gesellschaft in den Blick genommen.
Der neue BSc Gesundheitswissenschaften nutzt die einzigartige Verknüpfung von Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspolitik, Medizin und Rehabilitation mit ihrem jeweiligen Fachbereich am Departement. Damit werden verschiedene Wissenschaftsbereiche von den Naturwissenschaften über die Sozial- und Kulturwissenschaften bis zu den klinischen Wissenschaften integriert und den Studierenden wird ein umfassendes interdisziplinäres Verständnis von Gesundheit, Lebensfunktionen und Wohlbefinden vermittelt.
Der Bachelorstudiengang umfasst die wesentlichen Grundlagen der Gesundheitswissenschaften einschliesslich
- Gesundheitsverhalten
- Gesundheitspsychologie und Gesundheitskommunikation
- Gesundheits- und Medizinsoziologie
- Gesundheitsökonomie
- und führt zudem ein in die Bereiche Gesundheitspolitik und -recht, Epidemiologie sowie Community Care.
Die kommenden Lehrveranstaltungen des HS 2021 finden Sie ab Sommer 2021 im Vorlesungsverzeichnis.
Gesundheitswissenschaftliches Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Gesundheitsverhalten, Gesundheits- und Medizinsoziologie, Gesundheitskommunikation, Gesundheitssystemen, Gesundheitspolitik und -ökonomie, Recht und Ethik, sowie Grundlagen der Medizin und klinischen Wissenschaften. Überfachliche Kompetenzen in wissenschaftlichem Arbeiten, Wissenstransfer, interprofessioneller Zusammenarbeit, Projektmanagement, quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden. Ein umfassender und vielgestaltiger Wahlpflichtbereich.
Die Gesundheitswissenschaften vermitteln ein vertieftes Verständnis von Gesundheit, in Interaktion von Mensch und Gesellschaft. Studierende werden befähigt, Gesundheitsbedürfnisse in der Bevölkerung zu erkennen und zu verstehen sowie ein Gesundheitssystem zu gestalten, das diesen Bedürfnissen bestmöglich gerecht wird. Der Studiengang verbindet Elemente der Medizin, Sozial- und Geisteswissenschaften und bietet ein einzigartiges Studienerlebnis in einem jungen und dynamischen Departement. Unser Ziel ist es, Studierende optimal auf vielfältige Tätigkeiten im Gesundheitssystem von morgen vorzubereiten.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Vereinzelt finden Kurse auf Englisch statt.
Im Rahmen des Studiums besteht die Möglichkeit, einen Studienaufenthalt an einer anderen Universität des In- oder Auslands zu absolvieren. Im Moment bauen wir das Netzwerk aus. Informationen folgen demnächst unter Mobilität.

Der BSc Gesundheitswissenschaften der Universität Luzern
- vermittelt ein grundlegendes und ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und dessen Determinanten basierend auf dem biopsychosozialen Modell von Gesundheit
- verknüpft als einziges universitäres Bachelorprogramm der Schweiz Inhalte aus den Gesundheitswissenschaften und der Medizin und ermöglicht so den Studierenden den Erwerb und die Anwendung von interprofessionellen Kompetenzen
- behandelt relevante gesellschaftliche Fragestellungen aus interdisziplinärer Perspektive
- regt die Studierenden zu kritischem, analytischem sowie problemlösungsorientiertem Denken und Handeln an
- bietet ein breites Angebot an Forschungsmethoden und befähigt die Studierenden empirische Daten zu erheben, aufzubereiten und zu analysieren
- ermöglicht den Studierenden einen Einblick in die Praxis des Gesundheitssystems und der klinischen Versorgung sowie den Wissenstransfer für die Beschäftigung mit konkreten Herausforderungen in der Versorgungspraxis patienten- und systembezogen
Absolvierende des BSc Gesundheitswissenschaften können ihre erworbenen akademischen Kompetenzen im konsekutiven Masterprogramm «Health Sciences» (90 ECTS) vertiefen und einen Schwerpunkt in einem der Bereiche Health Communication, Health and Social Behavior, Health Economics and Policy, Health Services Research oder Health Data Science wählen.
Anmeldung
Das Bachelorstudium der Gesundheitswissenschaften kann an der Universität Luzern sowohl im Herbstsemester wie auch im Frühjahrssemester aufgenommen werden.
Anmeldetermin für das Herbstsemester: 30. April
Anmeldetermin für das Frühjahrssemester: 30. November
Eine Anmeldung zum Studium nach den offiziellen Anmeldeterminen ist möglich, für das Frühjahrssemester bis zum 31. Januar, für das Herbstsemester bis zum 31. August. In diesen Fällen wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website zur Anmeldung und Zulassung.
Die Anmeldung erfolgt online über das UniPortal. Dort werden Sie Schritt für Schritt durch die Anmeldung geführt. Nach der Anmeldung wird die Zulassung aufgrund der entsprechenden Unterlagen geprüft.
Zulassung
Für die Zulassung zum Bachelorstudium gelten die Zulassungsrichtlinien der Universität Luzern. Genaue Angaben finden Sie unter Anmeldung und Zulassung.
Universität Luzern
Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin
Studienzentrum
Frohburgstrasse 3
Postfach 4466
6002 Luzern
Telefon: +41 41 229 59 71
bsc-gwm @ unilu.ch