Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis der Universität Luzern
Einen Überblick über alle Veranstaltungen sowie Details dazu finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.
Bachelor: Stunden- und Musterstudienpläne
Start Herbstsemester
Stundenplan Frühlingssemester 2021 - Orientierungsstufe Bachelor
BA-Musterstudienplan Wirtschaftswissenschaften (Vollzeit, Start Herbstsemester)
BA-Musterstudienplan Wirtschaftswissenschaften (Teilzeit, Start Herbstsemester)
Start Frühjahrssemester
BA-Musterstudienplan Wirtschaftswissenschaften (Vollzeit, Start Frühjahrssemester 2021)
Alte Musterstudienpläne
Master: Musterstudienpläne
Start Herbstsemester
MA-Musterstudienplan Wirtschaftswissenschaften (mit Wahlpflicht)
MA-Musterstudienplan Wirtschaftswissenschaften (mit Spezialisierung)
Start Frühjahrssemester
MA-Musterstudienplan Wirtschaftswissenschaften (mit Wahlpflicht)
MA-Musterstudienplan Wirtschaftswissenschaften (mit Spezialisierung)
Einschreibung zu den Lehrveranstaltungen
Für den Besuch der Lehrveranstaltungen / Übungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wird die Einschreibung über die E-Learning-Plattform OLAT vorausgesetzt. Die Einschreibung startet jeweils zwei Wochen vor Semesterbeginn und ist bis zwei Wochen nach Semesterbeginn möglich. Studierende, die sich für die Lehrveranstaltung eingeschrieben haben, erhalten Informationen der Dozierenden per E-Mail und haben Zugang zu den Kursunterlagen.
Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltung an ihren Studiengang zu überprüfen. Ist eine Lehrveranstaltung an den Studiengang nicht anrechenbar, dürfen Studierende in der entsprechenden Lehrveranstaltung keine Studienleistungen erbringen und keine ECTS-Punkte erwerben.
Leitfaden OLAT-Einschreibung zu den Lehrveranstaltungen und Übungen
Für den Erwerb von ECTS-Punkten ist (wie bisher) die Anmeldung zu den Prüfungen über das UniPortal erforderlich.Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung
Vorholen von Masterleistungen
Studierende, die im Bachelor Wirtschaftswissenschaften der Universität Luzern immatrikuliert sind, können Studienleistungen des Masterstudiums vorholen. Insgesamt dürfen maximal 36 Credits erworben werden (24 Credits aus dem Pflichtteil, 12 Credits im Wahlbereich). Voraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung von mindestens 150 Credits im Bachelorstudium. Die Studienleistungen können nicht im Bachelorstudium angerechnet werden, Fehlversuche werden dem Masterstudium angerechnet (vgl. Wegleitung zum Studienaufbau auf Masterstufe).
Interessierte Studierende melden sich zu Semesterbeginn (spätestens bis Freitag der zweiten Semesterwoche) bei der Studienberatung, damit die Leistungen überprüft und die Anmeldung zu den entsprechenden Veranstaltungen freigeschaltet werden kann.
Studierende Politische Ökonomie
Bachelor-Studierende Politische Ökonomie finden alle Infos auf der Fakultätsseite unter Studium.
Einen Überblick über das Studienangebot Master Politische Ökonomie findet sich auf der Studiumsseite in der Rubrik Master.