Lehrveranstaltungen
Das Vorlesungsverzeichnis der Universität enthält detaillierte Informationen über die einzelnen Lehrveranstaltungen sowie Angaben zu den jeweiligen Studienleistungen und Credits.
Das Vorlesungsverzeichnis der Theologischen Fakultät ist ein Auszug ihrer Lehrveranstaltungen aus diesem Verzeichnis.
Beachten Sie bitte, dass die Angaben zu den Lehrveranstaltungen nur im UniPortal (elektronisches Vorlesungsverzeichnis) aktualisiert werden. In der Informationszeile "Durchführungsmodus" (unterhalb des Lehrveranstaltungstitels) wird speziell auf Änderungen hingewiesen.
Für das Bachelor- und Masterstudium Theologie als Vollstudium steht neu ein Übersichtsdokument zu den Pflichtinhalten zu Verfügung.
Information zum FS 2021 (Corona)
Der Start ins Frühjahrssemester erfolgt an der Universität Luzern digital. Bis zur Osterpause finden alle Lehrveranstaltungen digital statt. Sofern es die epidemiologische Lage erlaubt, werden die Lehrveranstaltungen in der zweiten Semesterhälfte, also ab dem 12. April 2021, grundsätzlich im hybriden Modus angeboten. Der Entscheid darüber, ob von der rein digitalen auf hybride Lehre gewechselt werden kann, fällt Anfang März 2021.
Forschungssemester
FS 2021 | Prof. Dr. Adrian Loretan | Kirchenrecht und Staatskirchenrecht |
FS 2021 | Prof. Dr. Stephanie Klein | Pastoraltheologie |
HS 2021 | Prof. Dr. Birgit Jeggle-Merz | Liturgiewissenschaft |
HS 2021 | Prof. Dr. Peter Kirchschläger | Theologische Ethik |
Anmeldung
Für die Lehrveranstaltungen ist für alle Studierenden der Bachelor- und Masterstufe zwingend eine fristgerechte Anmeldung über das UniPortal notwendig. Eine allfällige Anmeldung per E-Mail an die Dozentin oder den Dozenten ist kein Ersatz hierfür. Informationen zum Anmeldeprozedere finden Sie im "Leitfaden: Anmeldung Lehrveranstaltungen TF" auf der Startseite des UniPortals. Beachten Sie bitte die Fristen für die Anmeldung:
Frühjahrssemester 2021 | Mo 15.02. – Fr 05.03.2021 |
Herbstsemester 2021 | Mo 13.09. – Fr 01.10.2021 |
Studierende mit Studienbeginn ab HS 2013: Leistungsausweis (Studien- und Prüfungsordnung 2013)
Studierende mit Studienbeginn bis FS 2013: Leistungsausweis (Studien- und Prüfungsordnung 2002)
Doktorandinnen und Doktoranden: Leistungsausweis für das Promotionsstudium
Die „Lucerne Summer University: Ethics in a Global Context“ qualifiziert zur kritischen Analyse, zur Achtung verschiedener Perspektiven und zur konstruktiven Diskussion moralischer Fragen und ethischer Themen von Heute und Morgen in einem globalen Kontext.