Reglemente
Auf dieser Seite finden Sie studienrelevante Reglemente und Wegleitungen, Merkblätter, Leitfäden und Formulare der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Die universitären Bestimmungen finden Sie unter der Rubrik Universität/Reglemente und Weisungen.
Fakultätsreglement
Studien- und Prüfungsordnungen
Studien- und Prüfungsordnung StuPO 2016 (Studienbeginn ab HS 2017)
Studien- und Prüfungsordnung StuPO 2011 (Studienbeginn ab HS 2012)
- Studien- und Prüfungsordnung vom 29.6.2011
- Wegleitung zur Studien- und Prüfungsordnung StuPO 2011
- Wegleitung zum Masterstudium unter Auflage von Passerellenleistungen StuPO 2011 (anwendbar bis HS 2017, für Bachelor der ZHAW bis HS 2018)
- Präzisierungen zu den Übergangsbestimmungen (gemäss § 56 StuPO 2011)
Studien- und Prüfungsordnung StuPO 2008 (Studienbeginn ab HS 2008)
Die StuPO 2008 und die dazugehörigen Dokumente finden Sie auf der Archiv-Seite.
Studien- und Prüfungsordnung StuPO 2001 (Studienbeginn vor HS 2008)
Die StuPO 2001 und die dazugehörigen Dokumente finden Sie auf der Archiv-Seite.
Musterstudienplan
Prüfungen
Relevante Richtlinien, Merkblätter, Leitfäden, Formulare und weitere wichtige Hinweise zu den Prüfungen finden Sie auf der Seite Prüfungen.
Bachelor
Master
Schriftliche Arbeiten
Masterprofile
Juristisches Praktikum
Certificate Programme Global Legal Studies
Zweisprachiger Master / Double Degree
Schweiz
Zweisprachiges Masterstudium (Luzern und Neuenburg)
International
Doktorat
SRL Nr. 539g Reglement über die wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten
Die universitären Bestimmungen zur Promotion sowie Informationen zum Doppeldoktorat finden Sie auf der Seite Doktorierende / Forschende.
Nebenfach Recht
Weitere Informationen und Downloads zum Nebenfachstudium Rechtswissenschaft für Studierende der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (KSF) und der Theologischen Fakultät (TF) finden Sie auf den Seiten Nebenfach Recht Bachelor resp. Nebenfach Recht Master.
Recht als Schwerpunktfach oder Wahlschwerpunkt
- Wegleitung zum Schwerpunktfach Rechtswissenschaft im Masterstudiengang Weltgesellschaft und Weltpolitik
- Wegleitung Wahlschwerpunkt Rechtswissenschaft für Studierende des Integrierten Bachelor-Studiengangs Politische Ökonomie (Studienbeginn bis und mit FS 2016)
- Wegleitung Wahlschwerpunkt Rechtswissenschaft für Studierende des Integrierten Master-Studiengangs Politische Ökonomie (Studienbeginn bis und mit FS 2016)