• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Haupt-Navigation springen
  • Zur Unternavigation/zum Nebeninhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Zur Meta-Navigation springen
  • Zum Footer springen
  • Fokus
    • Anreiz
    • Himmel
    • Maschinen und Roboter
  • Forschung
  • Persönlich
  • Mix
  • Fokus
    • Anreiz
    • Himmel
    • Maschinen und Roboter
  • Forschung
  • Persönlich
  • Mix
  • Service
    • Über «cogito»
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Abo
    • Inserieren
    • Archiv
  • www.unilu.ch
    • Studium
    • Uni-Leben
    • Forschung
    • Universität
    • Fakultäten
    • International
    • Weiterbildung
    • News
    • Agenda
  • Service
    • Über «cogito»
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Abo
    • Inserieren
    • Archiv
  • www.unilu.ch
    • Studium
    • Uni-Leben
    • Forschung
    • Universität
    • Fakultäten
    • International
    • Weiterbildung
    • News
    • Agenda
  • Vorlesungsverzeichnis
  • UniPortal
  • StudMAIL
  • Webmail Ma
  • OLAT
  • EZproxy
  • SWITCHfilesender
  • SWITCHtoolbox
  • UniPrint (nur Uni-Standorte)
  • WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
  • WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
  •  
    • Navigation wird geladen... Bitte warten...
Universität Luzern
    zur Startseite des Magazins
    Zurück
    Forschung

    China: das rechtlich Andere?

    Die Bedeutung von China für Luzern und die Zentralschweiz ist gross – und die Beschäftigung mit der Volksrepublik, auch die rechtsvergleichende Perspektive darauf, herausfordernd. Dabei gilt es, verschiedene Fallstricke zu vermeiden
    Forschung

    China: das rechtlich Andere?

    Die Bedeutung von China für Luzern und die Zentralschweiz ist gross – und die Beschäftigung mit der Volksrepublik, auch die rechtsvergleichende Perspektive darauf, herausfordernd. Dabei gilt es, verschiedene Fallstricke zu vermeiden
    News-Ticker
    4. Dezember 2019
    Rechtsvergleichung: Auszeichnung für Philipp Renninger
    Mehr News
    3. Dezember 2019
    Institut "Kulturen der Alpen" lanciert erstes Projekt
    Mehr News
    20. November 2019
    Nationalfonds: drei neu bewilligte Forschungsprojekte
    Mehr News
    7. November 2019
    Dies Academicus 2019
    Mehr News
    25. Oktober 2019
    Friedenspreis geht an Vereinigung gegen Rassismus
    Mehr News
    16. Oktober 2019
    Swiss Sports History: Portal nun online
    Mehr News
    16. Oktober 2019
    Diplomfeier der Theologischen Fakultät
    Mehr News
    20. September 2019
    Lancierung des CAS Kirchliche Jugendarbeit
    Mehr News
    Print
    Download aktuelle Ausgabe
    Alumni im Gespräch
    «Ich kann meine Kreativität und Empathie ausleben»
    Forschung
    Warum brechen Organisationen Regeln?
    Forschung
    Luzern und die Fremden vor dem Boom
    Forschung
    Wie kann der Amazonas geschützt werden?
    Forschung
    «Das ist eine grosse Chance für die Universität Luzern»
    Forschung
    «Kein Zwang, nur ein kleiner Stupser»
    Forschung
    Reizthema Gesundheitskosten
    Forschung
    Durch Sinnlichkeit zum Sinn vorstossen
    Forschung
    «Ein Apolitischer äussert sich hochpolitisch»
    Vorgestellt
    «Mir gefallen Menschen mit Ecken und Kanten»
    Gelesen
    Denken und Leben – ein unendliches Abenteuer
    nächste
    mehr…
    laden…
    Artikel konnten nicht geladen werden
    swissuniversities
    • Impressum und Datenschutz