Prof. Dr. Barbara Graham-Siegenthaler
Ordinaria für Schweizerisches und Internationales Privatrecht sowie Privatrechtsvergleichung
T +41 41 229 53 79
barbara.graham @ unilu.ch
Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, Büro 4.B07
CV
Barbara Graham-Siegenthaler studierte an der Universität Zürich Rechtswissenschaften. Nach dem Studium folgten Praktika bei der Bezirksanwaltschaft, in einem Zürcher Anwaltsbüro sowie am Gericht. Von 1992 bis 1994 war sie in Kanada und erwarb einen LL.M. an der Queen’s University. Anschliessend promovierte sie 1996 an der Universität Zürich mit einer Dissertation zum Thema „Das Stiefkind (insbesondere das «child of the marriage») im schweizerischen und im kanadischen Familienrecht – unter Berücksichtigung rechtsvergleichender und internationalprivatrechtlicher Gesichtspunkte“. Nach dem Erwerb des Anwaltspatents 1997 war sie als Rechtsanwältin in der Wirtschaftsanwaltskanzlei Wartmann & Merker in Zürich tätig (1997–1999). Von 1999–2001 arbeitete sie an der Universität Zürich als Oberassistentin im Fachbereich Zivilprozess-, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht. Sie ist seither als Lehrbeauftragte an der Universität Zürich (seit 2001) sowie an der Universität Luzern (2003–2004) tätig gewesen und lehrte im Bereich des Privatrechts, des Zivilverfahrensrechts und des SchKG.
Von 1999 bis 2005 verfasste Barbara Graham-Siegenthaler eine Habilitationsschrift zum Thema „Kreditsicherungsrechte im internationalen Rechtsverkehr. Eine rechtvergleichende und international-privatrechtliche Untersuchung". Sie hat verschiedene Forschungsaufenthalte im Ausland, u.a. am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg sowie am International Institute for the Unification of Private Law (Unidroit) in Rom verbracht. Daneben war sie in der Anwaltskanzlei Wenger & Plattner sowie der Anwaltskanzlei Mathys Schmid Partner in Basel tätig (seit 2007 als Partnerin).
Die Universität Zürich hat Barbara Graham-Siegenthaler auf den 21. Juni 2005 zur Privatdozentin für Schweizerisches und internationales Privatrecht, Privatrechtsvergleichung sowie Zivilprozess-, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht ernannt. Von 2007 bis 2016 amtete sie als Ersatzrichterin am Zivilgericht Basel-Stadt. Bei der Anwaltskanzlei Furer & Karrer in Basel war sie von 2010 bis 2017 Partnerin und ist seit 2017 bei der Anwaltskanzlei Mathys.Schmid.Partner in Basel tätig. Zudem war sie von 2009 bis 2017 Mitglied der Schulrekurskommission von Riehen-Bettingen.
Am 18. April 2012 hat die Universität Zürich Barbara Graham-Siegenthaler zur Titularprofessorin ernannt.
Per 1. August 2016 wurde sie zur Ordinaria für Schweizerisches und Internationales Privatrecht sowie Privatrechtsvergleichung an die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern berufen und engagiert sich im Begabtenförderungsprogramm "primius".
Publikationen
Buch als Monografie
-
Hrubesch-Millauer Stephanie/Graham-Siegenthaler Barbara/Vito Roberto, Sachenrecht, 5. Aufl., Zürich 2017
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kreditsicherungsrechte im internationalen Rechtsverkehr – Eine rechtsvergleichende und international-privatrechtliche Untersuchung, Schriftenreihe Berner Bankrechtliche Abhandlungen, Habilitation, Bd. 13, Bern 2005
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Das Stiefkind (insbesondere das «child of the mariage») im schweizerischen und im kanadischen Familienrecht – unter Berücksichtigung rechtsvergleichender und international-privatrechtlicher Gesichtspunkte, Schweizer Studien zum internationalen Recht, Bd. 95, Dissertation, Zürich 1996
Zeitschriftenartikel
-
Graham-Siegenthaler Barbara/Eberhard Philipp, Entwicklungen und Tendenzen im Internationalen Erbrecht und die damit verbundenen Neuerungen im IPRG: Ein Überblick über die IPRG-Revision des 6. Kapitels, in: Swiss Review of International and European Law SRIEL Vol. 30, Nr. 3/2020, S. 369–390
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Privatautonomie im Privatrecht - Entwicklungen und Tendenzen, in: ZSR Zeitschrift für Schweizerisches Recht 137/2018, S. 155–238
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Das Bedürfnis nach Sicherheit – Möglichkeiten und Schranken des Rechts, in: SJZ 102/2006, S. 449–457
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Übertragung und Verwahrung von Wertpapieren im nationalen und internationalen Recht, in: Recht 5/2005, S. 185–194
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kreditsicherung bei internationalen Rechtsgeschäften, in: AJP/PJA 12/2004, S. 1560–1566
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Neuere Entwicklungen im internationalen Kreditsicherungsrecht – Das UNIDROIT/ICAO-Übereinkommen über internationale Sicherungsrechte an mobilen Ausrüstungsgegenständen, in: AJP/PJA 3/2004, S. 291–309
-
Graham-Siegenthaler Barbara/Bernheim Marc, Die bundesgerichtliche Rechtsprechung zur negativen Feststellungsklage gemäss Art. 85a SchKG – eine kritische Würdigung, in: SJZ 2000, S. 177–183
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Entwicklung der Konkursprivilegien gemäss Art. 219 SchKG, in: SZW/RSDA 1/2000, S. 11–19
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Vorzeitige Verwertung und Freihandverkauf im Konkurs, in: BlSchKG 3/2000, S. 81–87
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Principles of Marriage Recognition Applied to Same-Sex Marriage Recognition in Switzerland and Europe, in: Creighton Law Review 32/1998, S. 121–146
-
Graham-Siegenthaler Barbara, International Marriage and Divorce Regulation and Recognition in Switzerland, in: Family Law Quarterly 29/1995, S. 685–700
Buchkapitel, Beitrag in Sammelband
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Anhang IPR, in: Abt, Daniel/Weibel, Thomas (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht, Nachlassplanung, Nachlassabwicklung, Willensvollstreckung, Prozessführung, Basel 2019, S. 2365–2481
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Grunddienstbarkeiten zugunsten und zulasten des Stammgrundstücks im Stockwerkeigentum, in: Wermelinger, Amédéo (Hrsg.), 9. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2019, Bern 2019, S. 43–79
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Verdichtung des Bodens und Sachenrecht, in: Jürg Morger (Hrsg.), Die Verdichtung des bebauten Umfelds und ihr Einfluss auf Immobiliengeschäfte, Zürich/Basel/Genf 2019, S. 1–40
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Remedies of Secured Creditors outside Insolvency, Commentary, in: Horst Eidenmüller, Eva-Maria Kieninger (Hrsg.), The Future of Secured Credit in Europe, European Company and Financial Law Review (ECFR), Special Volume 2, Berlin 2008, S. 242–247
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Sachenrecht: Prinzipien des Sachenrechts und Kreditsicherung durch dingliche Rechte, in: Peter Breitschmid, Tugrul Ansay (Hrsg.), 100 Jahre Schweizerisches ZGB, 80 Jahre türkisches ZGB – Konvergenzen und Divergenzen , Deutsch-Türkische Rechtsstudien, Bd. 8, Berlin 2008, S. 93–102
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Schweizer Kreditsicherheiten im Ausland, ausländische Kreditsicherheiten in der Schweiz, in: Susan Emmenegger (Hrsg.), Kreditsicherheiten (Schweizerische Bankrechtstagung 2008 - SBT 2008), Basel 2008, S. 19–54
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Family Law in Switzerland, in: C. Hamilton, A. Perry (Hrsg.), Family Law in Europe, 2., Edinburgh 2002, S. 661–699
-
Spühler Karl/Graham-Siegenthaler Barbara, Anfechtung von internationalen Schiedsgerichtsurteilen – eine Farce?, in: Schriftenreihe des Europa Instituts Zürich (Hrsg.), Internationales Zivilprozess- und Verfahrensrecht, Bd. 37, Zürich 2001, S. 101–115
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Revision des Übereinkommens von Lugano, in: Spühler/Reetz/Vock/Graham (Hrsg.), Neuerungen im Zivilprozessrecht, Zürich 2000, S. 75–93
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Mobiliarsicherheiten im internationalen Rechtsverkehr – ein Schutz vor Betrugsstraftaten?, in: Ackermann, Jürg-Beat (Hrsg.), Strafrecht als Herausforderung, Zürich 1999, S. 249–260
-
Graham-Siegenthaler Barbara/Siehr Kurt, Swiss Law of Marriage, Marital Relations and Divorce, in: Rotondi, M. (Hrsg.), Inchieste di Diritto Comparato, Mailand 1998, S. 489–509
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Support Obligations of Stepparents and Persons «In Loco Parentis» in a Comparative and International Context, in: Lowe, N./Douglas, G. (Hrsg.), Families Across Frontiers, The Hague/Boston/London 1996, S. 765–792
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Beendigung des Aufenthaltes, in: Raess-Eichenberger, S./Raess-Eichenberger, M. (Hrsg.), Das aktuelle schweizerische Ausländerrecht, Zürich 1995
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Family Law in Switzerland, in: Hamilton, C./Standley, K. (Hrsg.), Family Law in Europe, Londin/Dublin/Edinburgh 1995, S. 511–548
Beitrag in einem Kommentar
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 108a–d IPRG, in: Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht. Internationales Privatrecht, 3. Aufl., Zürich, Basel, Genf 2016, S. 425–443
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 602–606 ZGB, in: Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht. Erbrecht, 3. Aufl., Zürich, Basel, Genf 2016, S. 336–359
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 646–654a ZGB, in: Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht. Sachenrecht, 3. Aufl., Zürich, Basel, Genf 2016, S. 33–106
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Anhang IPR, in: Daniel Abt, Thomas Weibel (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht, Nachlassplanung, Nachlassabwickung, Willensvollstreckung, Prozessführung, 3. Aufl., Basel 2015, S. 2191–2289
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 398–400, 402–404 OR, in: Willi Fischer, Thierry Luterbacher (Hrsg.), Haftpflichtkommentar, Kommentar zu den schweizerischen Haftpflichtbestimmungen, Zürich, St. Gallen 2015, S. 642–685
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 620–660 OR, in: Honsell H. (Hrsg.), Kurzkommentar zum OR (Art. 529–1186), Zürich, Basel, Genf 2014
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 108a–d IPRG, in: Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht. Internationales Privatrecht, 2. Aufl., Zürich, Basel, Genf 2012
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 602–606 ZGB, in: Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht. Erbrecht, 2. Aufl., Zürich, Basel, Genf 2012
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 646–654a ZGB, in: Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht. Sachenrecht, 2. Aufl., Zürich, Basel, Genf 2012
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Anhang IPR, in: Daniel Abt, Thomas Weibel (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht, Nachlassplanung, Nachlassabwickung, Willensvollstreckung, Prozessführung, 2. Aufl., Basel 2011
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 1–2 BEG, in: Hans Kuhn/Barbara Graham-Siegenthaler/Luc Thévenoz (Hrsg.), The Federal Intermediated Securities Act (FISA) and the Hague Securities Convention (HSC), Bern 2010, S. 138–158
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 4–5 BEG, in: Hans Kuhn/Barbara Graham-Siegenthaler/Luc Thévenoz (Hrsg.), The Federal Intermediated Securities Act (FISA) and the Hague Securities Convention (HSC), Bern 2010, S. 175–190
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 973a, 973b und 973c OR, in: Hans Kuhn/Barbara Graham-Siegenthaler/Luc Thévenoz (Hrsg.), The Federal Intermediated Securities Act (FISA) and the Hague Securities Convention (HSC), Bern 2010, S. 554–578
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Vorbemerkungen zu den OR-Bestimmungen, in: Hans Kuhn/Barbara Graham-Siegenthaler/Luc Thévenoz (Hrsg.), The Federal Intermediated Securities Act (FISA) and the Hague Securities Convention (HSC), Bern 2010, S. 545–553
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Anhang IPR, in: Daniel Abt/Thomas Weibel (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht, Nachlassplanung, Nachlassabwickung, Willensvollstreckung, Prozessführung, Basel 2007, S. 1835–1889
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 602–606 ZGB, in: Marc Amstutz/Peter Breitschmid/Andreas Furrer/Daniel Girsberger/Claire Huguenin/Markus Müller-Chen/Vito Roberto/Alexandra Rumo-Jungo/Anton K. Schnyder (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Zürich, Basel, Genf 2007
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 646–654a ZGB, in: Marc Amstutz/Peter Breitschmid/Andreas Furrer/Daniel Girsberger/Claire Huguenin/Markus Müller-Chen/Vito Roberto/Alexandra Rumo-Jungo/Anton K. Schnyder (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Zürich, Basel, Genf 2007
-
Spühler Karl/Siehr Kurt/Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 15 GestG, in: Karl Spühler/Luca Tenchio/Dominik Infanger (Hrsg.), Kommentar zum schweizerischen Zivilprozessrecht, Bundesgesetz über den Gerichtsstand in Zivilsachen (GestG), Basel/Genf/München 2001
-
Siehr Kurt/Graham-Siegenthaler Barbara, Kommentierung von Art. 16 und 17 GestG, in: Karl Spühler/Luca Tenchio/Dominik Infanger (Hrsg.), Kommentar zum schweizerischen Zivilprozessrecht, Bundesgesetz über den Gerichtsstand in Zivilsachen (GestG), Basel/Genf/München 2001
Urteilsbesprechung
-
Stockwerkeigentum: Beschlussquorum bei Begründung eines ausschliesslichen Nutzungsrechts, Kommentar zu 5A_474/2017, in: dRSK 21.11.2018
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Wie werden von einem Erben gekaufte Nachlassobjekte güter- und erbrechtlich behandelt? BGE 142 III 257, in: successio 1/2017, S. 65–70
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Wiederruf eines Testaments, internationales Privatrecht, BGer 5A_437/2008, 2011, S. 47–55
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Besprechung von BGE 134 III 467, Urteil des Bundesgerichts 5A_74/2008 vom 25. Juni 2008: Vorfrageweise Überprüfung der Anerkennung einer internationalen Adoption im Rahmen eines Erbteilungsprozesses (Art. 78 IPRG, Art. 604 ZGB), in: successio 2009, S. 153–158
Rezension, Editorial
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Guillod, Sarah: Eheverträge in schweizerisch-deutschen Sachverhalten, Ehevertragliche Gestaltungsmöglichkeiten in schweizerischen, deutschen und schweizerisch-deutschen Sachverhalten im Bereich des Güterrechts, der beruflichen Vorsorge und des Unterhalts aus Sicht des schweizerischen und des deutschen Rechts., in: RabelsZ 82/2016, S. 792–795
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Besprechung von: Fischer/Drenckhan/Gwelessiani/Theus Simoni (Hrsg.), Handbuch Schweizer Aktienrecht, in: AJP/PJA 5/2014, S. 736 ff.
Artikel in Publikumsmedien
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Einführung in die Tagung "Patientendaten im Fokus von Recht und Medizin", Jusletter 27.04.2020, https://jusletter.weblaw.ch/juslissues/2020/1021/einfuhrung-in-die-ta_9b71978e5a.html__ONCE
-
Aebi-Müller Regina/Beck Konstantin/Epiney Astrid/Fellmann Walter/Gächter Thomas/Graham-Siegenthaler Barbara/Sprecher Franziska, Schwerpunktausgabe Jusletter: "Patientendaten im Fokus von Recht und Medizin", Jusletter 27.04.2020
-
Graham-Siegenthaler Barbara/Eberhard Philipp, Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sachenrecht, zwischen 30.06.2019 - 30.06.2020, Jusletter 17.08./2020
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sachenrecht, Jusletter 19.08.2019
-
Graham-Siegenthaler Barbara/Getzmann Philine, Finanzielle Beziehungen unter den Ehegatten und zu Dritten, Jusletter 25.02.2019
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sachenrecht, Jusletter 23.08.2018
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Verdichtung des Bodens und Sachenrecht, Jusletter 09.04.2018
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sachenrecht, jusletter 14.08.2017
-
Graham-Siegenthaler Barbara/Furrer Andreas, The Position of Blockchain Technology and Bitcoin in Swiss Law, Jusletter 08.05.2017
-
Graham-Siegenthaler Barbara, Die EU-Erbrechtsverordnung und deren Auswirkungen auf die Nachlassplanung in der Schweiz, Jusletter 21.09.2015
Weitere Forschungsleistungen
Beitrag/Präsentation an einer wissenschaftlichen Konferenz
- Internationales Erbrecht - Neuerungen im IPRG. Referat, Neue Entwicklungen im internationalen Privatrecht, SVIR-Tagung, Luzern, 2019
- Grunddienstbarkeiten zugunsten und zulasten des Stammgrundstücks im Stockwerkeigentum. Referat, 9. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Weiterbildung Recht, Luzern, 2019
Beitrag/Präsentation an einer anderen Veranstaltung
- Aktuelle Entwicklungen im Sachenrecht. Referat, Express-Fortbildungen für Anwältinnen und Anwälte, Weiterbildung Recht, Luzern, 2020
- Aktuelle Entwicklungen im Sachenrecht (Bundesgerichtsentscheide). Referat, Express-Fortbildungen für Anwältinnen und Anwälte, Weiterbildung Recht, Luzern, 2019
- Finanzielle Beziehungen unter den Ehegatten und zu Dritten (ausserhalb des Güter- und des Unterhaltsrechts). Referat, St. Galler Fachtagung zum Eheschutz, Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, St. Gallen, Luzern, 2018
- Privatautonomie im Privatrecht - Entwicklungen und Tendenzen. Referat, Schweizerischer Juristentag 2018, Schweizerischer Juristenverein, Lugano, 2018
- Gemeinsame Energie- und Medienanlagen: Inhaltliche Ausgestaltung und Umsetzung in grundbuchlich eintragbare Rechte und Pflichten. Referat, 4. Tagung zum Stockwerkeigentum, Europa-Institut Zürich, Zürich, 2018
- Aktuelle Entwicklungen im Sachenrecht (Bundesgerichtsentscheide). Referat, Formazione continua e aggiornamento per giuristi, Weiterbildung Recht, Universität Luzern, Universität Lugano, 2018
- Die EU-Erbrechtsverordnung und deren Auswirkungen auf die Nachlassplanung. Referat, Weiterbildungsveranstaltung Verband Solothurnische Notare, Verband Solothurnische Notare, Solothurn, 2017
- Verdichtung des Bodens und Sachenrecht. Referat, Die Verdichtung des bebauten Umfelds und ihr Einfluss auf Immobiliengeschäfte, Stiftung Schweizerisches Notariat, Zürich, 2017
- Aktuelle Entwicklungen im Sachenrecht. Referat, Express-Fortbildung für Anwältinnen und Anwälte, Universität Luzern, Weiterbildung Recht, Luzern, 2017
- Aktuelle Entwicklungen im Sachenrecht l Attuali sviluppi in diritti reali. Referat, Formazione continua e aggiornamento per giuristi, Universität Luzern, Weiterbildung Recht l Università della Svizzera Italiana, Istituto Diritto, Lugano, 2017
Organisatorischer Beitrag zu/an einer Veranstaltung
Mitgliedschaften
- Schweizerische Vereinigung für Internationales Recht, Mitglied, Schweiz, 2014–
- Zivilrechtslehrervereinigung, Mitglied, Schweiz, 2014–
- Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Mitglied, Schweiz, 2014–
- Juristinnen Schweiz / Femmes Juristes Suisse, Mitglied, Schweiz, 2010–
- Advokatenkammer Basel, Mitglied, Schweiz, 2001–
- Schweizerischer Anwaltsverband, Mitglied, Schweiz, 1997–
Funktionen und Dienstleistungen zugunsten/für die Universität Luzern
Funktionen und Dienstleistungen in anderen wissenschaftlichen Institutionen
- Mitglied eines wissenschaftlichen Beirats, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, 2919–
- Mitglied eines wissenschaftlichen Beirats, Expertenkommission des Bundesamtes für Justiz, Expertin zur Revision des Internationalen Erbrechts, 2018–2020
- Expertin für schweizerisches Recht, United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL), New York, 2000–2000
Funktionen und Dienstleistungen im öffentlichen Bereich
Interessenbindungen
Mitgliedschaften
- Schweizerische Vereinigung für Internationales Recht, Mitglied, Schweiz, 2014–
- Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Mitglied, Schweiz, 2014–
- Zivilrechtslehrervereinigung, Mitglied, Schweiz, 2014–
- Juristinnen Schweiz / Femmes Juristes Suisse, Mitglied, Schweiz, 2010–
- Advokatenkammer Basel, Mitglied, Schweiz, 2001–
- Schweizerischer Anwaltsverband, Mitglied, Schweiz, 1997–
Funktionen und Dienstleistungen in anderen wissenschaftlichen Institutionen
- Mitglied eines wissenschaftlichen Beirats, Expertenkommission des Bundesamtes für Justiz, Expertin zur Revision des Internationalen Erbrechts, 2018–2020
- Expertin für schweizerisches Recht, United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL), New York, 2000–2000
Funktionen und Dienstleistungen im öffentlichen Bereich
- Mitglied der Schulrekurskommission, Schulrekurskommission Riehen-Bettingen, 2009–2017
- Einwohnerrätin, Gemeinde Riehen/BS, 2010–2016
- Ersatzrichterin, Zivilgericht Basel-Stadt, 2007–2016