Course Program
Spring Term 2021
Breakout into Focus Session - Intensive Training
Wird Ihr Schreibfluss ständig von Ihrem Alltag unterbrochen?
Dann «brechen» Sie aus ihrem Alltag aus und schreiben Sie gemeinsam mit anderen in Focus Sessions
Intensiv-Kurs mit Nadia Bühler und Jennifer Widmer
11. Januar 2021
12. Januar 2021
13. Januar 2021
18. Januar 2021
19. Januar 2021
20. Januar 2021
jeweils von 9:15-12:15 Uhr, Zuschaltung per Zoom
Weitere Informationen:
Breakout into Focus Sessions - Intensive Training
Breakout into Focus Sessions - in Ruhe texten
Tauchen Sie in Ihr Schreibprojekt ein, hier finden Sie den Raum dazu
Geleiteter Schreibkurs mit Nadia Bühler und Jennifer Widmer
Findet wöchentlich dienstags (09:15-12:00 Uhr) und donnerstags (16:15 - 18:45 Uhr) statt.
Zuschaltung per Zoom, max. 8 Personen
Kursbeginn: 26. Januar 2021
Weitere Informationen:
Breakout into Focus Sessions - in Ruhe texten
University Teaching in Focus - Introduction in Teaching and Learning
Get to know the basics of didactics and Best practice for online teaching
A two-day workshop with Daniel Gysin
28 January 2021, 9.30 a.m. to 4.30 p.m., online
29 January 2021, 9.30 a.m. to 4.30 p.m., online
Further information:
University Teaching
Register here
Coaching in der Lehre
Lernen sie die Grundhaltung des Coachings kennen und arbeiten sie an ihren Fähigkeiten als Coach
Ein Workshop in 1.5 Tagen mit Florian Lisken
1. Februar 2021, 09.30 - 16.30 Uhr, online
5. Februar 2021, 09.30 - 12.30 Uhr, online
Weitere Informationen:
Coaching in der Lehre
Anmeldung hier
Schreibproduktivität
Lernen sie Techniken und Tools für effizientes wissenschaftliches Schreiben kennen
Ein Workshop mit Philipp Mayer
5. Februar 2021, 9.30 - 16.30 Uhr, online
Nähere Informationen:
Schreibproduktivität
Anmeldung hier
Anmeldefrist: 21. Januar 2021
Getting it done! How to complete your dissertation – methods and motivation
Design a realistic project schedule for the final stage of your dissertation
A one-day workshop with Jan Stamm
18 February 2021, 9.30 a.m. to 4.30 p.m., online
Further information:
Getting it done
Vom Post zur Strategie - Instagram und seine Möglichkeiten Wissenschaft sichtbar zu machen
Entwickeln sie eine Content-Strategie für Wissenschaftskommunikation auf Instagram
Ein Zwei-Tagesworkshop mit Peter Limacher und Alisa Zaugg
16. April 2021, 09.30 - 16.30 Uhr, online
30. April 2021, 09.30 - 16.30 Uhr, online
Weitere Informationen:
Vom Post zur Strategie
Anmeldung hier
Anmeldefrist: 1. April 2021
Netzwerkstrategien
Kunstvolles und strategisches Netzwerken als Karrierehebel
Ein Webinar (4 Stunden) mit Sibyl Schädeli
10. Mai 2021, 13:00 -17:00 Uhr, online
Nähere Informationen:
Netzwerkstrategien
Anmeldung hier
Anmeldeschluss: 25. April 2021
Me and Everyday Racism
Theoretischer und praktischer Workshop zur Problematik von Alltagsrassismus
1-Tageskurs mit Estefania Cuero und Rahel El-Maawi
25. Mai 2021, 9.30 - 16.30 Uhr, online
Weitere Informationen:
Me and Everyday Racism
Anmeldung hier
Anmeldeschluss: 10. Mai 2021
Wissenschaftlich schreiben
Schreibretraite für Doktorierende
2-tägige Schreibretraite mit Andreas Tunger
8. und 9. Juni 2021
Ort: Hertenstein, Bildungshaus "Stella Matutina"
Nähere Informationen:
Wissenschaftlich schreiben
How to give a presentation
Improve your presentation skills by learing how to give an appealing and interesting talk
A workshop in three half-days with Marcus Mänz
Course dates will be announced by the end of January 2021
Further information:
How to give a presentation
Register here
Writing your Dissertation (Self-management)
Learn how to become your own motivation coach during challenging writing processes
A one-day workshop with Marcus Mänz
Course dates will be announced by the end of January 2021
Further information:
Writing your Dissertation
Register here
Vorschau HS 2021
Statusspiele und Kommunikation
Ein Tagesworkshop mit Sibyl Schädeli
2. Dezember 2021, 09.00 - 16.45 Uhr
Anmeldefrist: 17. November 2021
Further course offers in Lucerne
Campus Luzern - Kooperation der Luzerner Hochschulen
Course program FS2021
Open and free of charge for all (post-) doctoral students at the University of Lucerne